Seite 1 von 3

Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 24 Mär 2018, 12:51
von Kasi
Heute morgen los zum Brötchen holen
Straße feucht aber es gibt schlimmeres...dachte ich
Also 1. diese Rubber Vee sind nicht nur ultrascheisse die sind Körperverletzung
Normalerweise fahre ich auch schlechte Reifen runter aber die Fliegen inne Tonne
Die nächste Nummer ist die Sauerei durch das Spritzwasser
Moped ist diesbezüglich Orginal bis auf gekürztes Heck.Der Spritzschutz über dem Reifen ist unangetastete aber da sehe ich das Problem
Hat da schon jemand dran gefummelt? Eigentlich hatte ich schon dran gedacht das Ding komplett zu entfernen weil ich freie Sicht auf den Pneu geil finde
Seit heute morgen ist das allerdings keine Option mehr
Nach 8 Km feuchter Straße beide Schuhe vorne durch kompletter Streifen hinten auffem Buckel und der Ofen sieht aus wie nach 1Stunde toben im Matschloch
Habt ihr die gleichen Effekte und habt Ihr Abhilfe?

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 24 Mär 2018, 13:11
von H@nssi
Moin Kai,

Problem ist bekannt, daher gibt es für vorne eine Kotflügelverlängerung...

Hersteller ist, glaube ich zumindest, z.B Body Style... Die Teile werden einfach eingeklebt...

Ich persönlich versuche fahren bei nasser Straße einfach zu vermeiden :mrgreen:

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 24 Mär 2018, 13:43
von Maverickpx200
Reifen kann ich dir die Heidenau K80 RS empfehlen, werden hier von einigen gefahren, sind Welten zu den Vee Rubber.

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 24 Mär 2018, 17:40
von Bastlwastl
hallo

ich habe den Bodystyle vorne drann . bringt schon was . zwar nicht alles weg aber besser wie ohne .
man muss 3 kleine löcher bohren . das tut weh beim montieren ,aber nach 5 minuten is es einen egal ^^


hinten saut es sogar trotz original kennzeichenhalter bis zum buckel hoch bei richtigen regen...
ein zusatz wäre dieses hintere heckschutzblech das es im zubehör zu kaufen gibt .
auch meine ich das Bodystyle für die originalschutz mancher hersteller hinten eine verlängerung anbietet .


dieses thema ist eigentlich ein grund warum für mich die MSX als alltagsmoped ausfällt.....
da gibts besseren mopeds mit wetterschutz ohne das man von oben bis unten eingesaut ist .

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 24 Mär 2018, 19:54
von SchleifsteinAffe
Wer schön sein will muss leiden :P

Man kann natürlich auch mit so nem Oparoller rumgurken und ist besser geschützt :twisted:

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 25 Mär 2018, 19:09
von sailing_john_f
Hallo Allwetterfahrer,
so sieht meine MSX aus nach 2km Schotterpiste, die mit Schneeresten und Schmelzwasser bedeckt war. Ich habe die Bodystyle Schutzblechverlängerung eingeklebt. Man kann sich vorstellen, wie das Ergebnis ohne die Verlängerung ausgefallen wäre.
Der Nummernschildträger reflektiert den hochgeschleuderten Dreck von oben auf die Hinterrad/Kettenabdeckung und das Federbein. Für das Problem suche ich noch eine optisch unauffällige Lösung oder muss halt damit leben.
Schönen Gruß
Johannes
drckige MSX-1.jpg

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 25 Mär 2018, 20:25
von Bastlwastl
es gibt so kleine neoprenüberzieher für die federbeine . vieleicht passt da irgendwas .

die kette scheint auf alle fälle geschützt laut deinen bild .
da gibt es noch die möglichkeit aus alter schule , einen gummilappen innen an der schwinge anzubringen .direkt im reifenbereich .
somit wird vom reifen nix mehr direkt auf die kette geschläudert .

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 25 Mär 2018, 20:26
von Bastlwastl
schau mal noch nach bitte

ich glaub du hast dir unten einen dürren ast eingefahren im gelände !!!



achso , seh grad .des is der krümmer :lol:

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 25 Mär 2018, 22:17
von Maverickpx200
Ralf erzählte mir heute das er Kotflügel organisiert hat die direkt über dem Hinterrad sitzen, so wie BMW das bei der F650 macht, vielleicht schreibst du ihn mal an.

Re: Sauerei bei nasser Straße

Verfasst: 26 Mär 2018, 18:27
von Kasi
Ich werde vorne selbst was machen aus Gummi gibt keine Probs damit
Hinten muss ich schauen das einer der Jungs damit fährt bei nasser Straße und ich hinterher um zu gucken wo das Problem liegt und dann schauen wo und wie man eingreift
So ist das echt vorn Arsch ansonsten ist das Moped ganz einfach Endgeil für meine Aktion
Sind im Moment unterwegs mit dem Wohncontainer und ich muss mich nicht mit dem elenden Fahrrad rumärgern nein ich lade den Donnervolgel aus und hole die Brötchen mit Radau damit bin ich der Liebling aller auffem Stellplatz😜👍
Ein+Ausladen alleine ist Megaeasy