Seite 8 von 19

Re: msx als scrampler

Verfasst: 07 Okt 2022, 08:51
von horst61
ich lasse den motor jetzt erst mal so,
und wende mich mehr den optik umbauten zu.
da ist einfach viel zu viel plastik und darunter siehts
schlimmer aus als in einem schlecht verkabeltem schaltschrank :shock:
das muß viel nackter und cleaner werden.
und ein bisschen pling pling :oops:

gruß.

Re: msx als scrampler

Verfasst: 19 Okt 2022, 09:33
von horst61
ich habe mich mal mal mit unsinnigem 8-)
pling pling beschäftigt.
.
P9091657.JPG
P9091655.JPG
.
ob das trotz hitzeschutzmatte den temperaturen des krümmers standhält ??
ich denke das ich den org. krümmer beibehalte,
und auf weitere änderungen am motor verzichte. :(

gruß horst.

Re: msx als scrampler

Verfasst: 04 Nov 2022, 08:35
von horst61
lange hat der vorsatz den org. krümmer beizubehalten
nicht überstanden :D
aber ich habe endlich den akra titan-krümmer ans laufen gebracht !
und zwar leise, und das er mit meinen stark begrenzten
abstimmungsmöglichkeiten harmoniert.

da ich jede menge geschreddertes auspuffmaterial liegen habe :shock:
.
P9251667.JPG
.
und damit sehr viel material zum basteln.
habe ich einen vorschalldämper, ähnlich eines einsteck-kats gebaut.
mit innendurchmesser 23 mm.
leider habe ich den aufbau nicht festgehalten, aber anhand von restmaterial
seht ihr das aufbauprinzip.
.
P9251668.JPG
.
der sitzt jetzt an dieser stelle
.
P9251664.JPG
.
dort macht er, was mich sebst gewundert hat, genau was ich erreichen wollte.
leise und mit lamdawerten wie mit org.-kat krümmer,
und etwas mehr km/h waren auch noch drin !
ich freue mich endlich den für mich wunderschönen krümmer fahren zu können ! :mrgreen:

gruß horst.

Re: msx als scrampler

Verfasst: 05 Nov 2022, 07:23
von Duke
Sehr schön, ich freue mich für dich.
Hast du ein Bild auf dem der Dämpfer verbaut ist, bzw. eine Seite eingesteckt ist und die andere (ESD) noch nicht drauf gesteckt ist?
Wie lang hast du den Dämpfer gemacht?
Hat er außen herum einen Mantel, oder macht das eh das Auspuffrohr?

Wenn ich mir dein Ausspuffschrottlager so ansehe, frage ich mich, was du noch so alles hortest und ob du dafür eine eigene Halle hast.

Wie ist denn jetz dein Setup?
Hast du die 28er DK verbaut? Welche ECU?.....

Re: msx als scrampler

Verfasst: 05 Nov 2022, 09:59
von Bastlwastl
hallo

ich bin gespannt wie die dauererfahrung diesbezüglich aussieht !

ja die einstecklösung ist gang und gebe, es gibt aber einige modelle am markt
wo diese einsteckkats und lösungen dazu führen das durch die vibrationen
die krümmer brechen und deswegen die kats und dergleichen bewusst ausgebaut werden
um den schaden zu vermeiden.

auf jedenfall eine gute lösung!

is am motor was verändert ?
weil normalerweise wenn du mal jemanden mit deinen moped an dir vorbeifahren lässt
ist die kiste gar nicht wirklich laut .
Laut ist sie nur wenn man drauf sitzt .
aus meiner sicht ein toller effekt ohne den mitmenschen auf die nerven zu gehen.

Re: msx als scrampler

Verfasst: 05 Nov 2022, 10:02
von horst61
leider keine bilder gemacht :?
hätte ich gewußt das das gleich so gut funktioniert ?
aber ich glaubte das ist nur mal ein versuch von vielen !

der dämpfer ist ca 150 mm lang, das ist die gerade länge im
bereich der steckverbindung des akra.
dann kommt oben und unten ein knick im krümmerrohr.
kein kompletter mantel, nur an den enden ein 20mm langes rohrstück mit
außendurchmesser des akra. innenmaßes das sitzt dann stramm jeweils
am knick fest.
ich wollte keinen durchgehenden mantel, um kein volumen für dämmaterial zu verlieren, da ist eh
nicht viel raum.

setup noch gleich mit guten lambdawerten.

org. ansaugschnorchel - airbox mit eigenbaufiler (K&N matte) - take schlauch zur -
28 mm klappe.
org. ECU , und 120 er düse.
(auch da weiß ich nicht, warum ich mit der org ECU besser zurechtkomme als mit der yuminashi)

bilder des dämpers reiche ich nach, wenn ich malwieder demontiere.
@ bastelwastel - ja motor nicht serie, lies mal ganz vorn.

gruß horst.

Re: msx als scrampler

Verfasst: 24 Nov 2022, 10:27
von Mogray
Moin Horst.

Sehr sehr geiles Projekt was du da am laufen hast!!! Bin mega gespannt was du da noch so alles raus holst.

Freut mich besonders das es noch jemanden gibt der sich auch mit selbstgebauten CFK beschäftigt.
Mich würde es mal interessieren welche(s) Harzsystem(e) du benutzt? Gerade bei der Krümmerabdeckung.

Was hast du als Form für die hintere Reifenabdeckung genutzt? Wie war dein Lagenaufbau?

Ich werde mich über den Winter mal mit einer CFK Tankabdeckung und anderen Plastikteilen beschäftigen.

Freue mich auf weitere Bilder von deinem Projekt.
Schöne Grüße
Mogray

Re: msx als scrampler

Verfasst: 25 Nov 2022, 06:48
von horst61
hallo,
ich verwende harze von R+G.
am häufigsten harz L und härzer L (40 min.)
bei zb. tanks dann als innenbeschichtung harz C mit entsprechendem härter.
die krümmerblende war nicht hochtemperaturbeständig und hätte
warscheinlich nicht sehr lange überlebt.
ich kann dieses material nicht verarbeiten :(
bei eher optischen teilen wie an der MSX mache ich mir weniger gedanken
um den lagenaufbau, höchsten wie sich das köper gewebe am besten trapieren lässt.
wenn dann auch statische funktionen dazu kommen wird es dann kommplizierter
und es kommen auch andere gelegearten wie unidirektional oder gelegearten
mit verschiedenen anortnungen der fasern zum einsatz.
wie z.b. an meinem kommplett eigenbau.
da ist fast alles aus carbon auch das frei tragende rahmenheck, das auch der tank ist.
.
Bild019.jpg
.
deren form des frontfenders gab auch die vorlage für den kleinen MSX fender :D
.
P8200469.JPG
.
so mehr sollte ich das msx forum nicht mit fremdem beladen. :?

gruß horst.

Re: msx als scrampler

Verfasst: 25 Nov 2022, 16:40
von horst61
diese teile der msx haben bei mir keine zukunft.
scheinwerfer und die komplette halterung.
.
PA131672.JPG
.
neuer halter für den tacho.
.
PA131673.JPG
PA131675.JPG
.
lampenmaske bin ich noch nicht sicher ? :?
und ein deckelchen für den anlasser. :lol:
.
PA161676.JPG
.

gruß horst.

Re: msx als scrampler

Verfasst: 26 Nov 2022, 09:31
von horst61
hallo,
ich habe mich schon seit längerem dazu entschlossen
mein ursprüngliches vorhaben, classik scrambler style,
nicht weiter zu verfolgen :?
zu viele hürden zu überwinden, und zu viel arbeit ist es mir auch !
ich müsste jedes body-teil neu anfertigen und endlos formen bauen :shock:
selbst der heckrahmen ist im weg und müsste abgesägt werden.
da wäre die monkey die wesentlich bessere basis.
also andere richtung ! ;)
das heck der msx gefällt mir, bis auf den nicht vorhandenen spritzschutz
des kurzen R&G kennzeichenhalter, der kommt wieder weg und ein längeres
carbonteil übernimmt seine arbeit.
überhaupt nicht mein ding ist der klobige scheinwerfer!
also geht es mit lampenmaske und frontfender in richtung
supermoto - schnabeltier :mrgreen: ( hypermotard )
.
PA171677.JPG
.
das ist genug arbeit für den winter.
im moment bin ich noch beim austüfteln der endgültigen form.
das wird aber.

gruß horst.