Nockenwelle Kettenspanner

Hier werden erfahrungen mit Tuning und Zubehör ausgetauscht.
Mirokko
Beiträge: 84
Registriert: 09 Mär 2018, 22:06

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von Mirokko »

@Maverick der hatte nur die Unterlegscheibe vergessen dahinter einzubauen :-)
Gruss Mirco

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von Maverickpx200 »

Gut zu wissen, dankeschön für die Info.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
V&S
Beiträge: 265
Registriert: 08 Mär 2018, 12:25

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von V&S »

So,hier Leute wie angesagt,ein paar bilder.
k-20180312_151009.jpg
Wie zu sehen gibts noch 2 Sätze.
k-20180110_114201.jpg
Hier im eigenbauten Zustand meiner Wave.
Das Rädchen ist nicht wie bei Honda aus Gummi,
sondern aus Hartkunstoff.Zusätzlich dem kleinen Pin für 5 mm
Vorspannung,so das kein Leistungsverlust ensteht.
Sofort kann die Leistung abgerufen werden.

Das neuste ist allerdings die Schiene.
.facebook_1520864748884.jpg
.facebook_1520864731651.jpg
.facebook_1520864767045.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Mirokko
Beiträge: 84
Registriert: 09 Mär 2018, 22:06

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von Mirokko »

Sieht auch gut aus!

Ich habe mich jedoch für den KOSO entschieden, der bietet am meisten für nen Fairen Preis.
In kombination mit der Verstärkten Nockenwelle-Kette hoffe ich, das der Motor bis zum Tod zubleibt ;-)
Gruss Mirco

Benutzeravatar
V&S
Beiträge: 265
Registriert: 08 Mär 2018, 12:25

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von V&S »

So?
Was bietet er dir denn?Nur weil KOSO draufsteht und teuer ist,heißt das,es ist gut?
Richtig Falsch.
Und was ist einfairer Preis?
Weder du noch sonst jemand hat nach nem Preis gefragt.
Mein Preis ist unschlagbar.
Das gleiche mit der Steuerkette.Ihr zahlt da locker das 8fache.
Aber wenn ihr alle zuviel Geld habt,dann raus damit.
Wer gute Sachen günstig haben möchte,der kann sich gerne an mich wenden.
Bis dahin

Mirokko
Beiträge: 84
Registriert: 09 Mär 2018, 22:06

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von Mirokko »

Das Stimmt alles.
Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten mit meiner Aussage.

Preis/Leistung bezogen auf den Kitaco oder Takegawa Kettenspanner, beim Koso wird für nahezu das selbe Geld mehr Geboten. Und die Rädchen sind aus metall.

Bei deinem Kettenspanner den du hier anbietest, fehlt mir Persönlich die grössere Auflage beim Hydrostössel, die könnte ich jedoch Problemlos vergrössern.
Wieso haben die 5mm mehr vorspannung gegeben beim stössel? Entlastet man damit den Kettenspanner?
Gruss Mirco

Benutzeravatar
Maverickpx200
Beiträge: 2518
Registriert: 09 Mär 2018, 20:50
Wohnort: Recklinghausen

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von Maverickpx200 »

Mir persöhnlich gefallen die Kettenspanner mit Schiene am besten, es hat schon seinen grund das das mittlerweile in jeden Motorrad so ausgeführt wird.
Mein Fuhrpark:

Monkey 125 JB02
Dax ST125 JB04
Runner 125 FX
Raptor 700

Benutzeravatar
V&S
Beiträge: 265
Registriert: 08 Mär 2018, 12:25

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von V&S »

Die größere Auflage bringt rein gar nichts,denn so gewaltige Kräfte wirken dort nicht.Sie hält stabiler aus.
Zur 5 mm Vorspannung,ist es so,als wenn du mit loser Antriebskette fährst.Bevor du anfährst muß sei sich erstmal spannen.
Und so schnell kommt das Rückschlagventil nicht in die Gänge um die Kette zu spannen.
Also wird die Kette vorgespannt.Der Motor läuft wesentlich ruhiger damit,weil kein Be.Und Entlasten vorkommt.
Und bzgl.Schiene.Ja die wird durch die gleichmäßig lange Führung auch einen ruhigeren Lauf verursachen.
Kein schlackern mehr.

Mirokko
Beiträge: 84
Registriert: 09 Mär 2018, 22:06

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von Mirokko »

Dann sag mal an, was bei dir das kosten würde?
Schiene mit verstärkter Kette?
Gruss Mirco

Benutzeravatar
V&S
Beiträge: 265
Registriert: 08 Mär 2018, 12:25

Re: Nockenwelle Kettenspanner

Beitrag von V&S »

Die Schiene hab ich noch nicht hier.Daher weiß ich den Preis noch nicht.
Werde den Preis mal nachfragen.
Die verstärkte Steuerkette kommt 25 Euro.Ohne Versand.

Antworten